Über mich

Ich lebe mit meinem Mann und unseren 3 Kindern in unserem Haus in Labuch.



Da mir die Herausforderungen des Alltags mit Familie und Beruf sehr gut bekannt sind, ist es mir besonders wichtig, meine therapeutische Arbeit mit Ihnen oder Ihrem Kind mit Ihren persönlichen familiären Umständen sowie Ihrer derzeitige Lebenssituation abzustimmen.

Ausbildung

Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst am LKH Graz mit anschließender Diplomierung zur Logopädin.
Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin IBCLC


Weiterbildung

  • Jahreskurs zur Früherfassung und Frühtherapie sprachentwicklungsauffälliger Kinder nach B. Zollinger
  • Orofaciale Regulationstherapie nach Castillo Morales und Brondo
  • Sprachstörungen bei mehrsprachigen Kindern
  • Heidelberger Elterntraining Teil I und II
  • Phonologische Störungen nach A. Foxx
  • Dysgrammatismus nach S. Kruse
  • Stottertherapie Mini Kids nach P. Sandrieser
  • Taktilkinästhetische Behandlung sprechmotorischer Störungen
  • Einführung in das Bobath-Konzept für Kinder
  • Einführungskurs Unterstützte Kommunikation nach ISAAC-Standard
  • Workshop Life Tool für computerunterstützte Kommunikation
  • Von der Hand in den Mund von Ulli Hamp
  • Ressourcenwerkstatt Stillen und Logopädie
  • Aggressive Spiele in der Sprachtherapie
  • Myofunktionelle Therapie nach A.Kittel
  • Basissemeniar Stillzeit
  • Seminarreihe Intensiv - Qualifiktion zur Still- und Laktationsberaterin IBCLC
  • Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen
  • Orale Restriktionen
  • Das zu kurze Zungenband in der Logopädie
  • Stillfachtagung VSLÖ
  • Kinästhetik Infant Handling - Liane Emmersberger
  • Saugen, Schlucken, Atmung - Nahrungsaufnahme und erste Kommunikationsversuche in den ersten 6 Lebensmonaten
  • Logopädische Arbeit bei oralen Restriktionen
  • Fütterstörung im Baby- und Kleinkindalter (S.Renk)
  • Erzählfähigkeiten ermitteln, fördern, therapieren nach N.Katz-Bernstein
  • Interaktionelle Therapie bei Kindern mit Late Talker Symptomatik (N.Fuisz-Szammer)
  • Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern (Homer-Schmidt)
  • Diverse Webinare und Kongresse zum Thema Stillen
  • Regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse und vieles mehr

Berufliche Stationen

  • Heilpädagogischen Kindergarten und integrative Zusatzbetreuung im Bezirk Weiz
  • Verein Leib und Söl in Passail
  • Ambulatorium der Chance B in Gleisdorf
  • Seit Beginn 2010 freiberufliche Tätigkeit
  • Seit 2020 Stillberaterin in freier Praxis